Hotel Greif: Urlaub in Südtirol
Mittwoch, 15.10.2014
Wo Reisende ihre Häupter betten: Das familiengeführte Hotel Greif überzeugt mit 33 Zimmern und einem herrlichen Blick über das historische Bozen. Wer hier eincheckt, erlebt die Südtiroler Gastfreundlichkeit und ein charismatisches Ambiente.

Originelle Antiquitäten und moderne Akzente
Der heutige Besitzer Franz Staffler hat viel Zeit und Aufwand in die Umgestaltung des geschichtsträchtigen Hotel Greif investiert. Unterstützung hat er dabei von dem Wiener Architekten Boris Podrecca bekommen, der das Gebäude bei der Komplettrenovierung 1993 in ein elegantes Hotel verwandelte. Heute verbreitet das Interieur eine traditionelle Atmosphäre und besticht dabei trotzdem durch moderne Akzente.
So bilden die jahrhundertealten Grundmauern einen gelungenen Kontrast zur stilvollen Inneneinrichtung. Stylishe Designermöbel, handgemacht und aus regionalem Ahornholz hergestellt, gesellen sich dabei zu originellen Antiquitäten. Prägnante Details wie Gardinen aus Rohseide, persische Teppiche und hochwertige Holzböden ergeben schließlich ein einzigartiges Arrangement.

"AugenLust" für die Gäste
Das Hotel bietet 33 Zimmer, darunter ein Einzelzimmer, 26 Doppelzimmer, zwei Junior Suiten sowie vier Deluxe Junior Suiten. Das Besondere an ihnen: Alle Räume wurden von zeitgenössischen Künstlern unter dem Motto "AugenLust" mit eigens erstellten Werken gestaltet. So erzählt jedes Zimmer eine individuelle Geschichte. Weitere Highlights, die dem Motto gerecht werden, sind das nach eigenen Angaben beste Frühstücksangebot der Stadt und die extravagante Grifoncino Cocktailbar.

Attraktionen und das geheime Paradies
Die Dolomiten, stylishe Boutiquen, das Südtiroler Archäologiemuseum, schöne Schlösser und urige Burgen - alle Attraktionen der Region liegen vom Hotel aus nur wenige Kilometer entfernt. Direkt gegenüber befindet sich ein verstecktes, geheimes Paradies: Der private Park des "Schwesterhotels" Laurin lädt zum Entspannen im Grünen ein. Hier kommt man auf lauschigen Wegen sogar an erlesenen Kunstobjekten vorbei.

Die Geschichte des Hotels
In Bozen ist das Hotel Greif bereits seit mehr als 500 Jahren eine Institution. Als Gasthof zum "Schwarzen Greifen" war es sogar schon im Mittelalter bekannt. Nach einer langen Reihe von Besitzern und Pächtern ging das Haus im Jahre 1816 an Peter Staffler aus Siffian am Ritten. Seitdem befinden sich der Gasthof und das spätere Hotel Greif ununterbrochen im Besitz der Familie Staffler.
Kommentieren
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, eine Angabe der Website ist optional.