Ankerkraut: Gewürz-Genuss aus Hamburg
Mittwoch, 05.03.2014
Unter dem Credo "Das Geheimnis des Genusses liegt im Detail" hat Gründer und Geschäftsführer Stefan Lemcke die Geschmacksmanufaktur Ankerkraut ins Leben gerufen. Seit 2013 stellt er im Hamburger Hafen Gewürze und Gewürzmischungen her.

Von Ost-Afrika nach Hamburg
Lange Zeit lebte Stefan Lemcke in Ost-Afrika und entdeckte dort die Liebe zur exotischen Kulinarik. Der heutige Hamburger Jung war daher schon früh von der Intensität und Qualität der fremdländischen Aromen angetan. Zurück in Deutschland, wollte er weg von den Supermarkt-Gewürzen. Vielmehr sollte die Ware "quasi vom Schiff direkt in den Versand" geschafft werden. Schließlich verwirklichte Stefan Lemcke seinen eigenen kulinarischen Traum und gründete Ankerkraut.

Basics und Exotisches
Seither bietet Ankerkraut eine große Bandbreite von klassischen Küchen-Basics wie Oregano, Paprika oder Curry bis hin zu exotischen Salzen aus Australien oder Hawaii sowie interessanten Pfeffer-Kompositionen. Die Premium-Produkte werden in Handarbeit und ohne jegliche Zusatzstoffe, künstliche Aromen, Emulgatoren oder E-Stoffe verarbeitet. Sogar die Bestellungen werden umweltschonend und CO2-neutral mit GoGreen, einem DHL-Service, versendet.
Exklusiv und günstig
Trifft die Rohware, die zuvor bei ausgewählten Händlern ausgesucht wurde, im Hamburger Hafen ein, wird diese vom Chef höchstpersönlich in Empfang genommen, geschält, sortiert und gemahlen. Anschließend werden die Gewürze und Kräuter veredelt und zu einer charakteristischen Ankerkraut-Mischung zusammengestellt.
"Im Vergleich zur Supermarkt-Massenware liegen wir trotz geringer Versandkosten preislich noch sehr gut", so Stefan Lemcke. "Unser Gewürzsalz zum Beispiel ist fast 20% günstiger als das der großen Marken!" Und die Auswahl ist groß: Neben Grillgewürzen und Kräutermischungen, bietet Ankerkraut auch verschiedene Teesorten an.
- Thema
- Genuss
- Schlagwörter
- gewürz, hamburg, handarbeit, kräuter, kräutermischung, tee, umweltfreundlich
Kommentieren
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, eine Angabe der Website ist optional.